Supervision

Was ist eigentlich systemische Supervision?

„Systemische Supervision ist eine Beratungsform, die berufliches Denken und Handeln von Supervisoren und Supervisorinnen begleitet, um hilfreich und förderlich zu sein für den weiteren supervisorischen Prozess.
Sie ist ein professionelles Verfahren der Beobachtung und Reflexion von Prozessen in Beratung und Therapie. Systemische Supervisorinnen und Supervisoren beziehen sich dabei auf unterschiedliche systemische Theorien.
Eine einheitliche Theorie darüber, was Supervision sein könnte, liegt noch nicht vor.“ -IF Weinheim-
Aah ja… So genau kann man das also nicht sagen… !? Jeder hat also eine andere Definition dazu!? Na gut…

„Supervision ist – für mich – eine sehr gute Möglichkeit, mein professionelles Handeln und Fühlen zu reflektieren und neue Impulse von außen zu bekommen“ – Jörg Schnauer –

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“

Albert Einstein

Physiker

Sie suchen einen (neuen) Supervisor?

Dann sind Sie hier richtig!

Ich bin für Sie der richtige Supervisor, wenn auch Ihnen folgende Punkte wichtig sind:

  • eine sorgfältige Auftragsklärung
  • eine gute, entspannte Arbeitsatmosphäre
  • ein vertrauensvolles und fehlerfreundliches Arbeitsklima
  • Spaß und Humor während der Supervision
  • eine klar erkennbare Strukturvorgabe
  • nicht der Supervisor ist der Experte, sondern das Team / die Gruppe

Im Rahmen von Teamsupervision und/oder Fallsupervison unterstütze ich Sie dabei, neue Lösungstrategien und Denkansätze zu entdecken. Ihr eigenes Handeln und Denken auch mal zu hinterfragen und Ideen von außen zu bekommen.

Nicht nur in der Einzelsupervision gucken wir gemeinsam zu Beginn jeder Sitzung was das heutige Anliegen, was die Fragestellung, was der Auftrag ist.

In Gruppensupervisionen bekommen Sie zusätzlich die Möglichkeit sich mit Menschen aus anderen Einrichtungen und Organisationstrukturen, oder mit Freiberuflern / Einzelunternehmern auszutauschen und von deren Erfahrungen und Ressourcen zu profitieren.

Honorarvereinbarungen:

Grundsätzlich liegt mein Honorar im Bereich der allgemein üblichen Stundensätze.

Es kommt aber auch drauf an, wie groß das Team ist. Wie häufig die Sitzungen stattfinden und wie lange sie dauern? Sollen sie tagsüber, abends oder am Wochenende staffinden? Ist der Auftrag auf einige wenige Sitzungen, oder auf mehrere Jahre befristet?

All diese Dinge werden wir in einer Auftragsklärung besprechen und bei Auftragserteilung in einem entsprechenden Supervisionsvertrag festhalten.

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit mir?

Dann schicken Sie mir bitte eine Mail, oder rufen Sie mich an…