Familientherapie
In jeder Familie gibt es Meinungsverschiedenheiten, Streit und Aggressionen. Das ist normal und auch gut so. Schwierig wird es erst, wenn Konflikte sich nicht so leicht wieder auflösen lassen und dauerhaft zu einem Problem werden.
In der systemischen Familientherapie wird Ihre Familie als ein System betrachtet, das aus unterschiedlichen Mitgliedern wie beispielsweise Mutter, Vater, Kind besteht.
Entscheidend für das Funktionieren des gesamten Systems ist, dass die Kommunikation der Familienmitglieder untereinander funktioniert. Im Familiensystem wird jede Person durch die anderen Familienmitglieder beeinflusst und ist natürlich selbst ein Faktor, der die anderen Familienmitglieder in ihrem Handeln und Denken bestimmt.
Unterschiedliche Bedürfnisse prallen aufeinander. So können in dem familiären System Störungen und Konflikte entstehen…
Eine systemische Familientherapie hilft Ihnen und Ihrer Familie dabei, die Ursachen für Ihre Familienprobleme herauszubekommen. Sie lernen, (wieder) miteinander zu sprechen und sich gegenseitig zuzuhören. Ihre Familie findet einen Rahmen, in dem sich jedes Mitglied gehört, gesehen und verstanden fühlt.
Das ist einer der wichtigsten Schritte zurück in ein harmonisches Zusammenleben, bei denen ich Sie begleiten kann.

„Der Ursprung allen Konfliktes zwischen mir und meinen Mitmenschen ist, dass ich nicht sage, was ich meine,und dass ich nicht tue, was ich sage.“