… fragte mich der Vater eines 16 jährigen Jungen, ob ich noch eine Idee hätte, wie er seinen Sohn dazu bringen könne, doch seine Aufgaben im Haushalt zu erledigen. Seit einiger Zeit weigere sich sein Sohn einfach, ihm aufgetragene Aufgaben zu machen. “ Kein Bock“, „Mach ich nachher“, “ Jetzt nicht“ sind die vielfältigen Antworten. Auf die Frage was sich denn in der letzten Zeit verändert habe, antwortete mir der Vater, dass er um ein Druckmittel zu haben, einen Teil des Taschengeldes nur ausgezahlt hatte, wenn der Sohn seine Arbeiten regelmäßig verrichtet hatte. Seit der Sohn sich aber regelmäßig etwas dazu verdiene, verzichte er aber einfach auf das zusätzliche Taschengeld und meinte nun auch die Aufgaben nicht mehr verrichten zu müssen…  Dream on work on a computer
Ich riet den Vater, doch einmal offen mit seinem Sohn über die Situation zu reden. Ihm zu sagen wie es ihm als Vater damit ginge, dass der Sohn Absprachen einfach nicht einhält und Bedürfnisse des Vaters einfach ignoriert. Kinder , oder in diesem Fall Jugendliche, über Strafen und Sanktionen dazu bringen zu wollen, das zu tun was die Eltern wollen, geht früher oder später nach hinten los. Wenn die Beziehungsebene nicht stimmt, werden die Kinder irgendwann Wege finden, den Machtkampf zu gewinnen oder zumindest zu entgehen. Diese Erfahrungen muss der Vater gerade leidvoll machen…